Sozialer Aktionsraum analog/digital

Sozialer Aktionsraum, Blockseminar, Grundlagen Künstlerischer Gestaltung, 1. Semester, Fakultät für Design und Kunst – Industrial Design Bergische Universität Wuppertal.

During the seminar week, the given situation of studying at
at home becomes the topic: each student in their own analog
space - all of us together in a shared virtual space. With
paper and cardboard we approach the spatial characteristics of the
personal environment. In exercises we capture the space,
which the webcam transmits digitally. By means of interactions
we experience the virtual space as a shared space. Real
distances and tangible encounters are collected in a common
action from the most diverse locations in Germany.
We juxtapose analog environment casts in plaster with
digital photos on the digital MiroBoard. We reflect in mind maps the interplay of 35 analog spaces and the shared digital space.The analog/digital interface
becomes the theme of the final project.


Während der Blockwoche wird die vorgegebene Situation des Studieren@ home zum Thema: Jede/r Studierende im eigenen analogen Raum - wir alle zusammen im gemeinsamen virtuellen Raum. Mit Papier und Karton nähern wir uns den räumlichen Eigenschaften der persönlichen Umgebung an. In Übungen erfassen wir den Raum, welchen die Webkamera im Digitalen überträgt. Mittels Interaktionen erleben wir den virtuellen Raum als gemeinsamen Raum. Reale Entfernungen und greifbare Begegnungen sammeln wir in einer gemeinsamen Handlung von den verschiedensten Orten in Deutschland aus. Abdrücke aus der analogen Umgebung in Gips gegossen stellen wir Fotos auf MiroBoard gegenüber. Wir reflektieren das Zusammenspiel von 35 analogen Räumen und dem gemeinsamen digitalen Raum in Mindmaps. Die Schnittstelle analog/digital wird zum Thema des Abschlussprojekts.

Related: