
Schirme sind Objekte, die vor Regen oder Sonne schützen, sie werden gerne mal verlegt, vergessen, auf dem Weg schnell mal gekauft. Schirme gehen bei stürmischen Regenwetter schnell mal kaputt und müssen wieder repariert oder neu besorgt werden. Auch die Straßenverkäufer im Warschauer Zentrum preisen bei schlechten Wetter gerne eine bunte Auswahl an Schirmen an.
Schirme erzeugen im aufgespannten Zustand einen Raum, der sich zusammensetzt aus acht Dreiecken.
Bei Regen schirmt sich der Passant durch seinen aufgespannten Schirm vor dem Regen ab, er trägt gewissermaßen außer seiner Kleidung eine weitere Hülle mit sich. Der aufgespannte Schirm verursacht, dass der Passant mehr Raum einnimmt als üblich und eher mit seinem persönlichen geschützten Raum beschäftigt ist und weniger mit anderen Passanten Kontakt aufzunimmt.
I